Das Kern-Anliegen unseres Partnervereins Aimes-Afrique ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung der ländlichen und armen Bevölkerung in Togo. Daher zählen die Gesundheitsprojekte zu unserem größten Maßnahmenbereich. In diesem Jahr lief vor allem das Projekt
„Trad-Santé“ mit Hilfe von Fördermitteln aus dem BMZ und ausreichend eigenen Spenden auf vollen Touren: viele Schulungen, Radiosendungen in drei Sprachen (Französisch, Ewe, Kabye) sowie Fernsehsendungen wurden dieses Jahr durchgeführt. Gemeinsam mit den
Medizinmännern wurde der Bedarf an Heilpflanzen ermittelt und die entsprechendenSetzlinge bei Baumschulen und Gärtnern geordert.
Es ist gelungen, gemeinsam mit den Medizinmännern eine Liste aller verwendeten Heilkräuter zu erstellen und damit ein jahrhundertealtes und bisher nur mündlich überliefertes Wissen nachhaltig festzuhalten und für zukünftige Generationen nutzbar zu machen. In jeder der 10 Projektzonen wurden Schutzzonen eingerichtet, in denen gezielt die 10 am stärksten vom Aussterben betroffenen Heilkräuter wieder gezüchtet und für die traditionelle Medizin verfügbar gemacht werden. Das ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung der ländlichen Bevölkerung, sondern gleichzeitig auch zur Erhaltung der Artenvielfalt in Togo, ein großartiger Erfolg, auf den wir
mit unserem Partner Aimes-Afrique stolz sind. Derzeit umfasst jede Schutzzone 2 ha, die nach und nach auf insgesamt 10 ha erweitert werden sollen. Dafür suchen wir weiter nach Spenden für Heilpflanzen. Spenden Sie hier: togowald.aktionpit.de
zur Webseite